Mathias Mlekuz und Philippe Rebbot für „À bicyclette“ und der Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ im Kino.

À bicyclette von Mathias Mlekuz ist ein Film, der den Regisseur und seinen Freund und Schauspieler Philippe Rebbot auf ihrer Fahrradreise von La Rochelle nach Istanbul begleitet. Eine Route, die in die Fußstapfen von Mathias Mlekuz‘ Sohn Youri tritt, der diese Reise unternahm, bevor er ein Jahr zuvor Selbstmord beging. Der Film schwankt zwischen Lachen und Tränen, wobei Authentizität und Spontaneität die Schlüsselwörter sind. „Zuerst wollte ich einfach nur die Reise machen, die ich Philippe vorgeschlagen hatte “, sagt Mathias Mlekuz. „Philippe hatte die Idee für den Film und dann improvisierten wir los. Wir hatten überhaupt keine Vorbereitung.“ Die einzige Richtlinie war die „Reiseroute, die [der Sohn des Direktors] in seinen Reisetagebüchern angab“ ; die beiden Freunde waren aufgebrochen, ohne „irgendeine Erkundung durchgeführt“ zu haben. „Es ist ein Film, der aus Zufällen entstanden ist“, erzählt Mathias Mlekuz, und das bedeute, dass „der Film auch beim Schnitt ein wenig konstruiert wurde“, erklärt er.
„Wir haben nichts versteckt, wir haben alle unsere Zustände gezeigt. Wut, Trauer, Lachen … Wir haben so ziemlich alles gezeigt.“
Philippe Rebbotzu Franceinfo
Für Philippe Rebbot war es eine Selbstverständlichkeit, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. „Ich habe es akzeptiert, weil ich sein Freund war, weil ich da war und weil es das Richtige war. Es gab keine Wahl, ich musste nicht nachdenken, ich konnte nichts anderes tun, als es zu akzeptieren“, vertraute er Tout Public an. Und auch wenn das Duo in diesem Film alle Zustände durchläuft, ist die Diskussion zwischen ihnen sehr präsent, was Philippe Rebbot zur Erfindung eines neuen Begriffs inspirierte. „Wir machen viel ‚Extrospektion‘. Das ist etwas, das ich gerade erfunden habe: Wir machen Introspektion, aber als Paar“, scherzt der Schauspieler.
By Bicycle läuft ab dem 26. Februar 2025 in den Kinos.
Außerdem wird diese Woche der Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ von Bernard MacMahon und Allison McGourty gezeigt. Anhand von Archivmaterial und Zeugenaussagen der drei Überlebenden der Gruppe konzentriert sich dieser Dokumentarfilm auf die zwei Jahre des Aufstiegs der Gruppe von 1968 bis 1969, um besser zu verstehen, wie sie solch einen weltweiten Ruhm erlangte.
„Becoming Led Zeppelin“ – ab 26. Februar im Kino.
Abschließend zollt Tout Public der im Alter von 88 Jahren verstorbenen amerikanischen Sängerin Roberta Flack eine musikalische Hommage.
Ein Programm mit der Teilnahme von Thierry Fiorile und Yann Bertrand, Journalisten der Kulturabteilung von Franceinfo.
Francetvinfo